work.finder

Unsere Passion ist das FINDEN und BINDEN von internationalen Fachkräften für den deutschen Arbeitsmarkt. Eine ganzheitliche Prozessbegleitung verbindet dabei Menschlichkeit und wirtschaftlichen Erfolg. 

Arbeit finden - Menschen verbinden

Als Gründer von work.finder habe ich die Vision, Wirtschaft und Soziales miteinander zu verbinden und dadurch einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Durch den ganzheitlichen Arbeitsvermittlungsansatz und eine gelebte Willkommenskultur werden qualifizierte Fachkräfte langfristig in den deutschen Arbeitsmarkt integriert.

Ganzheitliche Prozessbegleitung

Dem bereits jetzt bestehenden und in Zukunft noch verschärfenden Fachkräftemangel innovativ, sozial und wirtschaftlich zu begegnen, ist Ziel und Herausforderung des Unternehmens.  Als Arbeitsgrundlage und Qualitätsstandard dient das eigens entwickelte Konzept "One House, seven doors", das sieben Elemente einer ganzheitlichen Prozessbegleitung miteinander vereint. 

 

Rekrutierung

Das Unternehmen bietet eine optimale und bedarfsgerechte Arbeitsplatzbesetzung von freien Stellen, die in enger Abstimmung mit den hiesigen Firmen und Unternehmen in der Region ausgewählt werden. Dabei richtet sich work.finder nach den jeweiligen Branchen abhängigen Anforderungen des Arbeitgebers und deren konkreten Stellenausschreibungen.

Auswahlverfahren

Im Auswahlverfahren werden passende und qualifizierte Arbeitskräfte akquiriert und durch ein vorstrukturiertes Auswahlverfahren hinsichtlich anerkannter Ausbildungs- und Berufsabschlüsse, Sprachkenntnisse und Persönlichkeit auf Eignung für das jeweilige Arbeitsplatzangebot geprüft. 

Sprache

In Kooperation mit einem Sprachlehrer organisiert das Unternehmen dem Arbeitnehmer einen individuellen und arbeitsplatzspezifischen Sprachunterricht, der sich an der jeweiligen Tätigkeit orientiert.

Bürokratie

Bürokratische Anforderungen und rechtliche Hürden werden im Vorfeld als auch während des Arbeitsverhältnisses durch das Unternehmen bearbeitet. 

Soziale Integration

Der Arbeitnehmer hat die Möglichkeit in allen Lebensbereichen, wie zum Beispiel Wohnen oder Hobbys, unterstützt zu werden. Darüber hinaus wird der Fokus auf die psychosoziale Betreuung des Arbeitnehmers gelegt. 

Beratung

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer werden mit vorhandener Fachexpertise im Bereich Arbeitsmarktmigration beraten. Workshops zum Thema "unternehmerischer Willkommenskultur" sind ein weiteres fachspezifisches Angebot des Unternehmens. 

Netzwerk

Die aktive Beteiligung und Initiierung an und von Netzwerken auf arbeitsmarkt-politischer Ebene ist fester Bestandteil des Unternehmens. 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.